HEIC ist ein Dateiformat, das von Apple für die Speicherung von Bildern auf iOS-Geräten verwendet wird. Es steht für High Efficiency Image Format (HEIF) und ist bekannt für seine Fähigkeit, hochwertige Bilder in einer kleineren Dateigröße als das traditionelle JPEG-Format zu speichern. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was eine HEIC-Datei ist und wie man sie in andere Formate umwandelt.
Was ist eine HEIC-Datei?
Die Abkürzung HEIC steht für High Efficiency Image File Format. Es handelt sich dabei um ein Bildformat, das zum platzsparenden Speichern von Bildern auf Mobilgeräten entwickelt wurde. iOS-Geräte speichern Bilder in HEIC-Dateien, während auf Android-Geräten in der Regel HEIF-Bilder zu finden sind. Der Vorteil dieses Bildformats ist eine kleine Dateigröße bei JPEG-Qualität oder sogar noch besserer Qualität.
Wie man HEIC-Dateien umwandelt
Die Umwandlung einer HEIC-Datei in ein JPEG ist recht einfach. Wenn Sie iOS 11 oder höher installiert haben, werden die Fotos bei der Übertragung auf einen PC oder Mac automatisch in das JPEG-Format umgewandelt, wenn Sie die entsprechende Einstellung vornehmen. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um dies zu tun:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät und navigieren Sie zu „Fotos“.
- Scrollen Sie ganz nach unten bis zu „auf Mac oder PC übertragen“. Setzen Sie den Haken bei „Automatisch“.
Alternativ können Sie eine HEIC-Datei auch online in ein JPEG umwandeln, etwa wenn Sie ein Bild in diesem Format erhalten haben. Es gibt verschiedene Online-Konverter, die diesen Service anbieten, wie zum Beispiel convercio.co, heic.online und apowersoft.com. Mit diesen Diensten können Sie eine HEIC-Datei nicht nur ins JPEG-Format umwandeln, sondern wahlweise auch in PNG oder BMP.
Schlussfolgerung
HEIC ist ein effizientes Bildformat, das von Apple-Geräten verwendet wird, um hochwertige Bilder in einer kleineren Dateigröße zu speichern. Obwohl es viele Vorteile bietet, kann es manchmal notwendig sein, HEIC-Dateien in ein anderes Format umzuwandeln, insbesondere wenn Sie die Bilder auf einem Gerät oder Betriebssystem anzeigen möchten, das HEIC nicht unterstützt. Glücklicherweise ist der Umwandlungsprozess recht einfach und kann entweder direkt auf Ihrem iOS-Gerät oder mit einem Online-Konverter durchgeführt werden.
Wichtige Punkte zum Mitnehmen
- HEIC steht für High Efficiency Image File Format: Es handelt sich dabei um ein Bildformat, das zum platzsparenden Speichern von Bildern auf Mobilgeräten entwickelt wurde. iOS-Geräte speichern Bilder in HEIC-Dateien.
- Vorteile von HEIC: Der Vorteil dieses Bildformats ist eine kleine Dateigröße bei JPEG-Qualität oder sogar noch besserer Qualität.
- Umwandlung von HEIC-Dateien: Die Umwandlung einer HEIC-Datei in ein JPEG ist recht einfach. Bei iOS 11 oder höher werden die Fotos bei der Übertragung auf einen PC oder Mac automatisch in das JPEG-Format umgewandelt, wenn Sie die entsprechende Einstellung vornehmen. Alternativ können Sie eine HEIC-Datei auch online in ein JPEG umwandeln.
Weitere Überlegungen zu HEIC-Dateien
Obwohl HEIC-Dateien viele Vorteile bieten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Kompatibilität: Nicht alle Geräte und Betriebssysteme unterstützen das HEIC-Format. Wenn Sie Ihre Bilder auf einem Gerät anzeigen möchten, das HEIC nicht unterstützt, müssen Sie die Dateien in ein anderes Format umwandeln.
- Qualität: Obwohl HEIC-Dateien eine kleinere Dateigröße bei gleicher oder besserer Qualität als JPEG bieten, kann die Qualität der Bilder je nach den spezifischen Einstellungen, die Sie für die Bildkompression wählen, variieren.
- Datenschutz: Wenn Sie Ihre HEIC-Dateien online in ein anderes Format umwandeln, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien des Online-Konverters überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Dienst Ihre Bilder nicht speichert oder für andere Zwecke verwendet.