Wie funktioniert Klarna? Ein umfassender Leitfaden

Klarna ist ein immer beliebter werdender Zahlungsdienstleister, der in zahlreichen Online-Shops angeboten wird. Aber wie funktioniert Klarna eigentlich und wie können Sie den Dienst nutzen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Klarna funktioniert und wie Sie den Dienst nutzen können.

Was ist Klarna und wie funktioniert es?

Klarna ist ein Unternehmen, das die Zahlung per Rechnung in zahlreichen Online-Shops anbietet. Der Dienst Klarna wickelt den Kauf zwischen Kunde und Händler ab, was für beide Seiten Vorteile mit sich bringt. Sie wickeln den Kauf mit Klarna ab, Klarna überweist das Geld anschließend an den Händler. Im Gegensatz zu anderen Zahlungsmethoden müssen Sie Ihre Kontodaten nicht im Internet bei jedem Shop angeben. Überwiesen wird erst mit dem Erhalt der Ware und nur an Klarna.

Wie funktioniert die Zahlung per Klarna?

Wenn Sie beim Kauf in einem Online-Shop die Bezahlung per Klarna auswählen, werden nur noch wenige Daten erfasst. Sie geben Ihren Namen, Ihre Mail-Adresse sowie Ihre Anschrift an und schließen den Kauf ab. Die Ware kommt per Post und die Rechnung entweder ebenfalls mit der Ware per Post oder separat per Mail. Wird die Ware vom Händler versendet, haben Sie 14 oder 30 Tage Zeit, die Rechnung an Klarna zu zahlen. Die Frist unterscheidet sich von Händler zu Händler.

Was passiert, wenn Sie die Rechnung nicht rechtzeitig begleichen?

Wenn Sie die Rechnung nach 14 oder 30 Tagen immer noch nicht beglichen haben, lässt die erste Mahnung nicht lange auf sich warten. Sollten Sie aber eine widerrechtliche Mahnung von Klarna erhalten, können Sie dagegen vorgehen.

Weitere Möglichkeiten zur Zahlung mit Klarna

Neben dem klassischen Kauf auf Rechnung bietet Klarna auch andere Wege zur Bezahlung an. Hinter der Option „Sofort“ verbirgt sich die direkte Begleichung der Rechnung durch eine Abbuchung von Ihrem Konto. Dabei loggen Sie sich über Klarna bei dem Online-Banking Ihrer Bank ein, Klarna füllt bereits Empfänger, Rechnungsbetrag und Betreff aus, sodass Sie die Transaktion nur noch bestätigen müssen. Zusätzliche Kosten fallen dabei für Sie nicht an.

Ratenkauf mit Klarna

Auch Ratenkauf bietet Klarna seit einiger Zeit an. Hier können Sie Waren zu vorher festgelegten Raten mit einem bestimmten Zinssatz bezahlen. Hierfür wird in der Regel zuvor eine Abfrage bei der Schufa gemacht um einen individuellen Zinssatz für Sie zu ermitteln.

Schlussfolgerung

Klarna bietet eine sichere und einfache Möglichkeit, Online-Einkäufe zu tätigen. Es ermöglicht Ihnen, Produkte zu kaufen und zu prüfen, bevor Sie dafür bezahlen. Es bietet auch zusätzliche Zahlungsoptionen wie Sofortzahlung und Ratenzahlung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie Ihre Rechnungen rechtzeitigbegleichen müssen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Wichtige Punkte zum Mitnehmen

  1. Was ist Klarna und wie funktioniert es: Klarna ist ein Unternehmen, das die Zahlung per Rechnung in zahlreichen Online-Shops anbietet. Sie wickeln den Kauf mit Klarna ab, Klarna überweist das Geld anschließend an den Händler.
  2. Wie funktioniert die Zahlung per Klarna: Sie geben Ihre Daten ein und schließen den Kauf ab. Die Ware kommt per Post und die Rechnung entweder ebenfalls mit der Ware per Post oder separat per Mail.
  3. Weitere Möglichkeiten zur Zahlung mit Klarna: Neben dem klassischen Kauf auf Rechnung bietet Klarna auch andere Wege zur Bezahlung an, wie die Option „Sofort“ und Ratenkauf.
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: